Antonia Riggauer
Ich heisse Antonia Riggauer, bin ein Sommerkind von '94, und immer schon von der Medizin und dem Wunder des menschlichen Körpers fasziniert. Meine positive und einfühlsame Art ermöglicht es mir, auf Menschen offen und mit einem Lächeln zuzugehen. Ich liebe es, anzupacken und bin voller Neugier und Lebenslust. Die Welt der Physiotherapie vereint für mich das Beste aus körperlicher Arbeit und sozialem Engagement - und das begeistert mich immer wieder aufs Neue.
Mein Weg führte zunächst nach Utrecht, Holland, wo ich mein Physiotherapie-Studium mit einem der besten Abschlüsse abschloss. Denn dort gilt das Prinzip des "direct access". Patient*innen können direkt, ohne ärztliche Überweisung, in die Physiotherapie gehen. Das eröffnete mir frühzeitig die Möglichkeit, bestmögliche Behandlungsansätze kennenzulernen und mir wertvolles Fachwissen anzueignen. Ich entdeckte schnell meine Leidenschaft dafür, die Ursache von Problemen meiner Patient*innen zu finden und anzugehen.
Was mein Angebot besonders macht
-
Bachelor Physiotherapie in Holland (2015-2019)
Rückenkurse (2020)
Sportphysiotherapie SPT (2022-2024)
Kinesio Taping (2019)
Hüft-, Knie- und Fuss Spezialist (2022-2023)
CAS Beckenboden Physiotherapie (2024-2025)
Dry needling (2024)
-
Selbstständig, Physiotonia (2024)
Balgrist Spital Zürich, Fachteam: Hüfte, Knie, Fuss, Ambulant und Stationär (2023-2024)
Leitungsposition Physio Station, Zürich (2022-2023)
Praxis Physiotherapie Koch, Solothurn (2019-2022)
Gelegentlich fühlte ich bei meiner Arbeit ein System der Enge, in dem Physiotherapie stark von ärztlichen Überweisungen abhängt. Mir wurde bewusst, wie wenig Raum für Individualität und persönliche Betreuung bleibt. Das hat mich dazu angespornt, etwas zu verändern und mich selbständig zu machen. So kann ich meinen Patient*innen die Zeit und Aufmerksamkeit geben, die sie für eine erfolgreiche Behandlung brauchen. Ich möchte individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen. Meine Energie und mein herzlicher Kommunikationsstil gehen Hand in Hand mit Offenheit und Empathie. Diese Eigenschaften sind Teil meines Lebens und auch meiner Therapie. Durch Eigenverantwortung können meine Patient*innen aktiv an ihrer Genesung teilhaben und selbst langfristige positive Veränderungen in ihrem Leben bewirken. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Ich habe früh gelernt, wie wichtig es ist, Eigenverantwortung zu übernehmen und gleichzeitig Hilfe anzunehmen. Ich freue mich sehr, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
