Dry Needling Therapie

Dry Needling ist eine präzise und effektive Behandlungsmethode zur gezielten Lösung von Muskelverspannungen und Triggerpunkten. Als spezialisierte Physiotherapeutin in Zürich setze ich diese moderne Technik ein, um Ihre Schmerzen nachhaltig zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.

Dry Needling hilft bei:

• Akuten und chronischen Muskelverspannungen

• Triggerpunkt-bedingten Schmerzen

• Bewegungseinschränkungen

• Sportverletzungen

• Kopfschmerzen und Migräne

• Rückenschmerzen

Als erfahrene Physiotherapeutin in Zürich biete ich Ihnen mit Dry Needling eine moderne und effektive Behandlungsmethode. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Bewegungsfreiheit wiederherzustellen.

Fragen oder Terminwunsch?

  • Was genau ist Dry Needling?

    Beim Dry Needling werden dünne Nadeln gezielt in verspannte Muskelbereiche (Triggerpunkte) eingebracht. Dies löst Verspannungen und aktiviert die körpereigene Heilung.


    Ist Dry Needling schmerzhaft?

    Das Einführen der feinen Nadeln spüren Sie kaum. Der behandelte Muskel kann kurz zucken - dies ist erwünscht und zeigt die Effektivität der Behandlung.

    Wie unterscheidet sich Dry Needling von Akupunktur?

    Dry Needling basiert auf westlicher Medizin und behandelt gezielt Muskelverspannungen. Akupunktur dagegen stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und arbeitet mit Energiebahnen.

    Wie schnell wirkt die Behandlung?

    Viele Patienten spüren bereits nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung. Für nachhaltige Erfolge sind meist 3-5 Behandlungen empfehlenswert.


  • • Gezielte Behandlung von Triggerpunkten

    • Schnelle Schmerzlinderung

    • Verbesserte Beweglichkeit

    • Nachhaltige Wirkung

    • Kombinierbar mit klassischer Physiotherapie

    • Professionelle Durchführung


Die Behandlung lässt sich optimal mit
klassischer Physiotherapie kombinieren und ergänzt die Therapie bei Beschwerden der unteren Extremitäten.


Entdecken Sie auch meine weiteren Behandlungsschwerpunkte:

Allgemeine Physiotherapie

Therapie der unteren Extremitäten

Beckenbodentherapie