Beckenboden-Physiotherapie in Zürich
Bitte beachten Sie, dass ich zur Zeit NUR Frauen behandeln kann.
-
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Therapiesitzung dauert 30 Minuten. Die Gesamtdauer der Therapie richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?Ja, die Behandlung wird von der Grundversicherung übernommen, wenn Sie eine ärztliche Verordnung haben.
Wie oft sollte ich zur Behandlung kommen?
In der Regel empfehle ich zu Beginn 1-2 Behandlungen pro Woche. Der genaue Rhythmus wird individuell angepasst.
-
1. Erstgespräch & Analyse
In einem ausführlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Beschwerden und Ihre persönliche Situation. Eine gründliche Untersuchung hilft mir, die optimale Therapie für Sie zu planen.
2. Individuelle BehandlungBasierend auf der Analyse erstelle ich Ihren persönlichen Therapieplan. Dieser kann verschiedene Techniken umfassen:
• Manuelle Therapie
• Gezielte Übungen
• Biofeedback-Training
• Verhaltensempfehlungen
3. Übungen für ZuhauseSie erhalten praktische Übungen, die Sie selbstständig zu Hause durchführen können. Diese unterstützen den Therapieerfolg nachhaltig.
Als Ihre Expertin für Beckenboden-Physiotherapie in Zürich biete ich Ihnen eine einfühlsame und professionelle Behandlung. In meiner Praxis im Herzen von Zürich erhalten Sie kompetente Betreuung für alle Beckenbodenbeschwerden.
Wann ist eine Beckenboden-Physiotherapie sinnvoll?
Eine spezialisierte Beckenboden-Physiotherapie kann in vielen Situationen helfen:
• Nach einer Schwangerschaft und Geburt
• Bei Inkontinenzproblemen
• Vor und nach gynäkologischen Operationen
• Bei Beckenschmerzen
• Zur Prävention von Beckenbodenschwäche
• Bei Senkungsbeschwerden
Ihre Vorteile bei Physiotonia
• Persönliche 1:1 Betreuung
• Kompetente Betreuung
• Flexible Terminvergabe
• Zentrale Lage in Zürich
• Langjährige Erfahrung
• Individueller Behandlungsplan
• Spezialisiert auf Frauen
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu einem starken Beckenboden zu unterstützen.
Für eine ganzheitliche Therapie kombiniere ich die Beckenbodentherapie oft mit gezielter Behandlung der unteren Extremitäten, da beide Bereiche eng zusammenhängen. Auch Elemente der allgemeinen Physiotherapie fließen in die Behandlung ein